Es ist endlich mal wieder Legends-Zeit im JediCast und das zelebrieren wir mit einem echten Schwergewicht der Legends-Literatur: Labyrinth des Bösen von James Luceno! Bereits im Jahr 2005, vor ziemlich genau 16 Jahren und vor dem Kinofilm Die Rache der Sith erschienen, deckt dieses Werk die unmittelbaren Zeit vor ebenjenem Film ab und mündet direkt […]
Weiterlesen
$
Der Nachzügler des ersten Schwungs der The High Republic-Romane ist eingetroffen und entführt uns In die Dunkelheit! Um das gebührend zu feiern, habe ich mir heute Ines an die Seite geholt, die als Claudia-Gray-Fan ja nicht ganz so begeistert war, wie sie es sich wohl selbst erhofft hatte. Wieso das so ist und warum wir […]
Weiterlesen
$
Nur Star Wars war uns einfach zu wenig und so beginnen wir heute mit Besprechungen von Enid Blyton! Ok, wir borgen uns von ihr nur Wortspiele, aber mal ehrlich: Fünf Freunde passt hervorragend auf den heute besprochenen Jugendroman A Test of Courage von Justina Ireland, welcher bereits im März auf Deutsch bei Panini unter dem […]
Weiterlesen
$
Gestern erschien endlich der lang ersehnte Auftaktroman zu Star Wars: The High Republic: Light of the Jedi und wir haben uns zusammengesetzt, um über alle Details des Werkes und gute Wortspiele für den Titel zu reden. Dazu starten wir natürlich mit einem spoilerfreien Teil für alle Zuhörer, die noch nicht vollständig in den Genuss des […]
Weiterlesen
$
Vergangenen Freitag lief das Staffelfinale von The Mandalorian über die Bildschirme und wir reden heute in unserer dritten und letzten Ratssitzung zu dieser Staffel über die letzten beiden Folgen, sowie unser Gesamtfazit. Dabei existieren bei uns verschiedene Ansichten, die auch dadurch befeuert werden, dass neben Patricia, Carl Georg und Tobias nach einem Jahr auch Tom […]
Weiterlesen
$
Früher war ja bekanntlich mehr Lametta, aber heute ist es Zeit für ganz viel Spekulatius. Wir sprechen in dieser Ausgabe über die Folgen vier bis sechs der zweiten Staffel von The Mandalorian und in diesen Folgen gab es einiges, worüber man spekulieren darf und das ganz unabhängig von den jeweils guten bis perfekten Handlungen der […]
Weiterlesen
$
The Mandalorian ist wieder da! Mit den ersten drei Folgen präsentierte uns die Serie eine bunte Mischung aus Anspielungen auf andere Werke, eine eher seichte Übergangsfolge und schließlich der großen Rückkehr einer mandalorianischen Ikone. Wie uns dieser Einstieg in die zweite Staffel der ersten Star Wars-Realserie gefallen hat, könnt ihr nun also nicht nur in […]
Weiterlesen
$
Nachdem wir im Juli bereits den Vorgänger dieses Bandes zu Episode IV besprochen haben, schauen wir uns heute an, ob auch die Ausgabe zu Episode V das Niveau halten kann. Welche Schwierigkeiten hatte dieses Werk im Vergleich zu seinem Vorgänger, welche Stories haben uns gefallen und welche hätten wir nicht gebraucht? Welche Geschichten haben unser […]
Weiterlesen
$
Anfang Oktober erhielten wir mit Star Wars: Squadrons nach vielen Jahren einen neuen Weltraumsimulator! Doch auch für uns als Freunde des Kanons hält die Einzelspielerkampagne einiges bereit, worüber man reden kann. Aus diesem Grund haben sich Julian, Bendix und Tobias zusammengefunden und reden über ihre Lieblingsmomente des Spiels, etwaige Kritikpunkte, sowie einige der unzähligen Verknüpfungen […]
Weiterlesen
$
Wir reden heute über E.K. Johnstons neuesten Star Wars-Roman Bürde der Königin oder im Original Queen’s Peril, der diese Woche bei Panini erschien. Als Prequel zu ihrem ersten Padmé-Roman Schatten der Königin (Queen’s Shadow) spielt die Handlung darin vor Episode I und begleitet Padmé und ihre Entourage in den ersten Tagen ihres Amtes als Königin […]
Weiterlesen
$
Noch gute 4 Monate müssen wir warten, bis wir endlich in den Genuss des ersten vollständigen Literaturprojektes des neuen Star Wars-Kanons eintauchen dürfen. Doch bereits jetzt lässt uns Lucasfilm nicht verdursten, wenn es um spannende Informationen rund um die Hohe Republik geht. Neben Leseproben, Datenbankeinträgen und Interviews ist unlängst auch ein neues Portal auf StarWars.com […]
Weiterlesen
$
Es ist endlich soweit! Die Fangemeinde rund um den brillanten Militärstrategen Thrawn kommt endlich in den Genuss, mehr über die Welt der Chiss zu erfahren. Nicht nur seine Heimatwelt, sondern auch die Kultur und Bräuche dieses sehr protektionistischen Volkes stehen mit Thrawn Ascendancy: Chaos Rising im Rampenlicht. Nachdem sowohl Ines, als auch Janina in ihren […]
Weiterlesen
$
In dieser eher spontanen Ausgabe eines Ausgelesens sprechen wir über zwei Märchensammlungen, die bisher eher unter dem Radar vieler verlaufen, aber unserer Meinung nach absolut lesenswert sind. Mit Myths & Fables und Dark Legends präsentieren uns Autor George Mann und Illustrator Grant Griffin eine Sammlung ausgewählter Geschichten, die sich so tatsächlich im Star Wars-Universum erzählt […]
Weiterlesen
$
Vor knapp drei Jahren erschien From a Certain Point of View, eine Kurzgeschichtensammlung, die anlässlich des vierzigjährigen Jubiläums von Eine neue Hoffnung in 40 Geschichten einen anderen Blick auf die Geschehnisse wirft, die wir auf der Leinwand aus Sicht unserer ikonischen Helden miterlebt haben. Zum vierzigjährigen Jubiläum von Das Imperium schlägt zurück wurde nun unlängst […]
Weiterlesen
$
Letzten Freitag erschien die letzte Folge von Disney Galerie: The Mandalorian auf Disney+ und wir nehmen das als Anlass, um uns einmal über diese sehr umfangreiche Making-of-Serie zu unterhalten. Welche Anekdoten haben uns fasziniert? Was macht Disney Galerie anders als bisherige Produktionseinblicke und wieso lohnt sich sowas auch für eine zweite Staffel oder andere kommende […]
Weiterlesen
$